2606, 2024

Prävention und Gesundheitspsychologie- warum dieser Studiengang immer relevanter wird

By |26. Juni 2024|Categories: Meine Hochschule und mein Studium|Tags: , , |Kommentare deaktiviert für Prävention und Gesundheitspsychologie- warum dieser Studiengang immer relevanter wird

Ich studiere den Studiengang Prävention und Gesundheitspsychologie, aber was beinhaltet dieses Studium? Wenn ich jemandem erzähle, was ich studiere, ernte ich oft fragende Blicke, denn unter dem Titel können sich die meisten Menschen nicht viel vorstellen. Meine Erklärung ist dann immer: „ In dem Studiengang geht es unter anderem darum, was Arbeitgebende am Arbeitsplatz und an den Abläufen in ihrem Unternehmen ändern können, um die Gesundheit der Arbeitnehmenden zu fördern. Ebenso wird thematisiert, wie Unternehmen ihre Mitarbeitenden unterstützen können, ihre Gesundheit bei der Arbeit und in der Freizeit zu fördern.“. Darunter können sich die meisten ein wenig vorstellen, worum es [...]

2506, 2024

Floating Selbsterfahrung Entspannung Teil 2:

By |25. Juni 2024|Categories: Gesundheit|Tags: , , , |Kommentare deaktiviert für Floating Selbsterfahrung Entspannung Teil 2:

Ich bin der Meinung, jeder Mensch hat unterschiedliche Methoden, die einem gefallen und helfen, um sich zu entspannen und den Stress loszulassen. Daher probiere ich gerne neue Methoden aus und versuche mich so gut es geht darauf einzulassen, auch wenn ich im ersten Moment vielleicht noch nicht ganz überzeugt bin. Dieses Mal habe ich das Floaten ausprobiert, welches ein Solebad ist, bei dem zusätzlich die äußeren Reize minimiert werden. Ich berichte hier aus meiner eigenen Erfahrung beim Floaten.   Bevor ich zum Termin ging, wusste ich nur, dass es ein Salzwasserbad ist, in dem der Körper schwebt. In der Tat [...]

2406, 2024

Klangschalenbad, Selbsterfahrung Entspannung Teil 1:

By |24. Juni 2024|Categories: Gesundheit|Tags: , , , , , |Kommentare deaktiviert für Klangschalenbad, Selbsterfahrung Entspannung Teil 1:

Mittlerweile gibt es die verschiedensten Arten sich zu entspannen, von Meditationen zu Progressiver Muskelrelaxans oder auch Sport wie Pilates oder Yoga. Entspannungsverfahren sind ein guter Ausgleich zum stressigen Alltag und können sich positiv auf den Körper und Geist auswirken. Allerdings sollten Traumapatienten aufpassen, denn tiefgreifende Entspannungen können Schutzmechanismen ausschalten und dies auch bei alltäglichen Situationen. Menschen die traumatische Erfahrungen hinter sich haben sollten solche Anwendung immer begleitet durch Fachpersonal durchführen, um Probleme im Alltag zu vermeiden. Ich bin sehr offen für neue Arten der Entspannung, dennoch war ich beim Klangschalenbad etwas skeptisch, wollte es aber dennoch ausprobieren. So habe ich [...]

2106, 2024

Studium und Reisen- geht das? Die Workation als Selbstversuch

By |21. Juni 2024|Categories: Meine Hochschule und mein Studium|Tags: , , , , |Kommentare deaktiviert für Studium und Reisen- geht das? Die Workation als Selbstversuch

Workation, ein Begriff, welcher mittlerweile immer öfter auftaucht, aber was bedeutet das? Das Wort ist ein Zusammenschluss aus den englischen Wörtern „Work“ und „Vacation“, was übersetzt Arbeit und Urlaub bedeutet. Wichtig ist, Workation bedeutet nicht weniger Arbeiten, sondern nur den Arbeitsplatz zu wechseln. Die Dauer hierbei kann variieren, aber meist handelt es sich um ein paar Wochen. Das Ziel hierbei ist es, durch den gewechselten Standort die Lebensqualität zu steigern und dadurch auch die Motivation und Freude an der Arbeit. [1] Mein Plan war es, den Vorteil meines Fernstudiums und damit die Ortsunabhängigkeit zu nutzen und meinen Urlaub als Tapetenwechsel [...]

2006, 2024

Hochsensibilität- was ist das überhaupt?

By |20. Juni 2024|Categories: Psychologie|Tags: , , , |Kommentare deaktiviert für Hochsensibilität- was ist das überhaupt?

Die Art und Intensität, wie Menschen äußere Reize und Erlebnisse verarbeiten, kann sehr unterschiedlich sein. Wer sehr empfindsam auf Geräusche, Lichtreize und soziale Reize reagiert wurde früher oft als Sensibelchen oder überempfindlich bezeichnet. Diese Personen sind hochsensibel, allerdings ist dieses Merkmal erst wenig bekannt und erforscht. Nun beschäftigt sich die Wissenschaft mit dem Thema der Hochsensibilität. Was ist dieses Merkmal eigentlich und wodurch zeichnet es sich aus? Es sind Menschen, die, wie wir heute wissen, hochsensibel reagieren. Das bedeutet, sie sind schlechter oder gar nicht in der Lage äußeren Einflüsse zu filtern, sie brauchen auch länger, um zu verarbeiten, was [...]

1906, 2024

Warum Bewegungsmangel gefährlich ist

By |19. Juni 2024|Categories: Gesundheit|Tags: , |Kommentare deaktiviert für Warum Bewegungsmangel gefährlich ist

10.000 Schritte am Tag, um gesund zu bleiben, dieser Richtwert ist weit verbreitet, aber stimmt dies? Das Bewegung wichtig ist, ist allgemein bekannt und auch das Sport dem Körper und Geist guttut. Aber was passiert bei zu wenig Bewegung, ab wann ist Bewegungsmangel schädlich und welche gesundheitlichen Folgen kann dies haben? Um dieses Thema geht es in diesem Beitrag. Die Modernisierung, welche in den letzten Jahrzehnten stark zugenommen hat, hat  unser Leben in vieler Hinsicht bequemer gemacht. Arbeit in allen Bereichen ist leichter geworden, Fortbewegung geht schneller und weniger anstrengend, leider hat dies aber auch negative Folgen. Die Menschen werden [...]

Nach oben