1708, 2017

CSR konkret. Wie Unternehmen Verantwortung umsetzen.

By |17. August 2017|Categories: Psychologie, Wirtschaft|Tags: , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für CSR konkret. Wie Unternehmen Verantwortung umsetzen.

Wie leben Unternehmen heutzutage die Übernahme von gesellschaftlicher Verantwortung? Mit dem Beitrag „Was ist eigentlich CSR? Schönfärberei oder ein Beitrag zum Unternehmenserfolg?“ wurde der theoretische Ansatz von Corporate Social Responsibility – kurz CSR – anhand der CSR-Pyramide von Carroll sowie anhand der Definition der Europäischen Kommission erläutert und der Nutzen für Unternehmen herausgearbeitet. Doch wie kann ganz konkret eine Umsetzung erfolgen? Bis heute gibt es keine einheitliche Definition für CSR. Es fehlen sowohl explizite Handlungsanweisungen als auch die Zuweisung konkreter Verantwortlichkeiten. Es ist nirgendwo verankert, „[…] für was und wen und wem gegenüber Unternehmen Verantwortung haben […].“[1] Demnach liegt es [...]

1008, 2017

Kinderbetreuung in Unternehmen – Nötiger denn je?

By |10. August 2017|Categories: Psychologie, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Kinderbetreuung in Unternehmen – Nötiger denn je?

Kind oder Karriere? Für die meisten Frauen in Deutschland stellt sich diese Frage mindestens einmal im Leben. Auch 2017 ist es in Deutschland extrem schwer Kind und Karriere zu vereinbaren. Deshalb verzichten immer mehr Akademikerinnen zu Gunsten ihrer Karriere auf eine Familie. Die, die sich allerdings für die Familie entscheiden, gehen der Wirtschaft auf diese Art als exzellente Arbeitskräfte verloren. Durch die schlechte Kinderbetreuung in Deutschland verzichten insbesondere die Frauen auf Kinder, die Kindererziehung auf hohem Niveau zur Bildung der nächsten Generation beitragen könnten. Der Fachkräftemangel und der mit der niedrigen Geburtenrate verbundene demographische Wandel machen deutlich, dass in der [...]

1008, 2017

Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz – Wenn Frauen zu „Tätern“ werden!

By |10. August 2017|Categories: Gesundheit, Psychologie, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz – Wenn Frauen zu „Tätern“ werden!

„Männer werden belästigt – das gibt es doch gar nicht!“ „Männer empfinden kein Verhalten von Frauen als sexuellen Belästigung.“[1] – FALSCH! Auch Männer können sich am Arbeitsplatz oder an anderen Orten von Frauen sexuell belästigt fühlen. Genau wie bei den Männern haben Frauen unterschiedliche Schamgrenzen und einige Frauen nehmen sich dadurch mehr raus als andere. So kommt es zu sexuellen „Übergriffen“ gegenüber Männer. Sprechen Männer von sexueller Belästigung wird dies jedoch belächelt und nicht ernst genommen. In diesem Artikel geht es darum, auf das Problem der sexuellen Belästigung gegen Männer aufmerksam zu machen.[2]   Was verbirgt sich hinter dem Begriff [...]

1008, 2017

APPLE – Nicht nur Marke, sondern Lifestyle

By |10. August 2017|Categories: Psychologie, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für APPLE – Nicht nur Marke, sondern Lifestyle

Apple: geliebt oder gehasst! Doch warum gibt es so viele Menschen, die Apple-Produkte entweder lieben oder hassen? Und warum werden viele Menschen bei Debatten über Apple emotional, obwohl es sich doch lediglich um Produkte handelt, die viele andere Firmen auch anbieten?[1] Die Antwort ist einfach. Die Produkte dienen heute nicht nur der Bedürfnisbefriedigung, sondern definieren stärker wie je zuvor den persönlichen Lifestyle.[2]   Produktpalette Alles begann mit dem Apple I Computer. Er wurde 1976 auf den Markt gebracht. In den nächsten Jahren änderte sich nichts am Konzept von Apple, erst 1997 wurde der iMac als Eckpfeiler in die Produktpalette aufzunehmen. Im Oktober [...]

1008, 2017

Wie das Johari-Fenster die Führungskompetenz verbessern kann

By |10. August 2017|Categories: Psychologie, Wirtschaft|Tags: , , , , |Kommentare deaktiviert für Wie das Johari-Fenster die Führungskompetenz verbessern kann

Oliver Müller leitet bereits seit 10 Jahren die Verkaufsabteilung seiner Firma und ist damit langjähriger und erfahrener Vorgesetzter von 10 Mitarbeitern. Er selbst ist mit seinem Führungsverhalten äußerst zufrieden. Seiner Meinung nach tritt er in Besprechungen mit genau dem richtigen Redeanteil auf, fördert und fordert seine Mitarbeiter individuell und bezieht alle mit ein. Würde man jedoch seine Mitarbeiter befragen, würden deren Antworten seinen widersprechen. Diese empfinden ihn teilweise als sehr aufdringlich und egozentrisch. Sie selbst haben aufgehört, Feedback zu seinem Verhalten oder der Vorgehensweise in Projekten zu geben. Herr Müller fragte zwar immer nett danach, hörte aber tatsächlich nie zu. [...]

908, 2017

Der Beat zum Erfolg

By |9. August 2017|Categories: Psychologie, Wirtschaft|Tags: , , |Kommentare deaktiviert für Der Beat zum Erfolg

Betreiben Sie Ausdauersport? Gehen Sie bei schönem Wetter gerne mal eine Runde Joggen? Wie motivieren Sie sich dabei selbst? Vielleicht fühlt sich der ein oder andere bei diesen Fragestellungen durchaus angesprochen. Haben Sie selbst bereits die Erfahrung gemacht, dass die Luft während der Laufrunde einfach ausgeht? Man ist erschöpft, atmet schwer und hat das Gefühl, den Lauf abbrechen zu müssen, da die Kräfte schwinden – wie wirkt man diesem Zustand am besten entgegen? Wie kann man sich in solchen Situationen selbst motivieren und dadurch die Leistung steigern? Kann Musik hierbei eine wirkungsvolle Hilfe sein? Zu Beginn sollen zwei Schlüsselbegriffe definiert [...]

Nach oben