„Inflammaging“: Wie Entzündungen den Alterungsprozess beeinflussen
Im Jahr 2011 wurde Fauja Singh im Alter von 100 Jahren der älteste Mensch, der jemals einen Marathon absolvierte. Als Singh die Ziellinie überquerte, widersetzte er sich nicht nur den altersbedingten Erwartungen, sondern weckte auch die Neugierde auf die Frage, warum manche Menschen so würdevoll altern können, während andere mit [...]
Persönliche und zwischenmenschliche Vorteile der Transaktionsanalyse
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in einem Café und beobachten die Interaktionen um Sie herum. Am Nebentisch diskutiert ein Mann mit seiner Frau. Der Mann spricht in einem genervten Ton. Die Frau antwortet patzig. Diese alltäglichen Szenen sind nicht nur zufällige Momente, sondern bieten tiefe Einblicke in die Kommunikationsmuster, [...]
Das Geheimnis hinter Gesichtsausdrücken: Können wir Emotionen erkennen?
Fans der Serie "The Mentalist" kennen Patrick Jane, den brillanten Berater des California Bureau of Investigation. Mit scharfer Beobachtungsgabe löst er komplexe Kriminalfälle, indem er subtile Hinweise in Gesichtsausdrücken und Körpersprache entschlüsselt. Jane's Fähigkeit, Emotionen und Lügen aus kleinsten Gesichtsbewegungen zu lesen, fasziniert das Publikum und suggeriert, dass Emotionen mit [...]
Stoizismus in der modernen Welt: Wie alte Weisheit uns heute helfen kann
In einer hektischen und unvorhersehbaren Welt, die häufig materiellen Wohlstand mit hedonischem Wohlbefinden gleichsetzt und unbegrenztes Wachstum fördert suchen viele Menschen nach Wegen, um innere Ruhe, Widerstandskraft und ein erfülltes Leben zu finden. Eine Philosophie, die erstaunlich zeitgemäß ist, obwohl sie Jahrtausende alt ist, ist der Stoizismus. Ursprünglich in der [...]
Die neurologische Kraft der Kunst: Wie Kreativität das Gehirn formt
"Die Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele." (Pablo Picasso) Dieses Zitat von Pablo Picasso trifft den Kern dessen, was viele von uns beim Betrachten oder Schaffen von Kunst empfinden. Es ist diese befreiende Wirkung der Kunst, die uns kurz die Sorgen und den Stress des Alltags vergessen [...]
Die AfD – Wer sie wählt und warum
Rechte Skandale, Unbeständigkeit und innere Konflikte – und dennoch unvergleichlich erfolgreich. Die Alternative für Deutschland (AfD) ist so hoch im Kurs wie noch nie zuvor und das beunruhigt viele Deutsche. Ursprünglich eine konservativ-wirtschaftsliberale Partei, hat sich die Partei schnell in eine rechtspopulistische Partei transformiert, die von mehreren parteipolitischen Kursänderungen geprägt [...]
Weitere Beiträge:
Blogroll
– Mobile Blog der SRH Fernhochschule -The Mobile University
– MuK Blog des Studiengangs Medien- und Kommunikationsmanagement
– Social-Innovation.blog – der Blog rund um das Thema Soziale Arbeit