Startseite2023-07-10T08:30:16+02:00

Suizid – Die Betrachtung der Erlösungsfunktion

By |21. November 2018|

Der deutsche Sänger Daniel Kaiser-Küblböck (33) oder der amerikanische Rapper Mac Miller (26) - zwei viel diskutierte Selbstmorde diesen Jahres. Suizid erfährt in den Medien stets größte Aufmerksamkeit, insbesondere bei Personen des öffentlichen Lebens. Überwiegend negative Assoziationen werden mit einem selbstbestimmten Abtreten (insbesondere in vergleichbar jungen Jahren) in Verbindung gebracht. [...]

Der Gedanke an die Moral – ein Essay

By |19. November 2018|

Die Moral, ein überaus starker Begriff mit vielen Komplexitäten. Oft schon haben wir uns gefragt, ob wir oder Personen in unserem Umfeld moralisch handeln oder deren Handeln aus unserer Sicht moralisch vertretbar sei. Lässt sich die persönliche, individuelle Auffassung von moralischem Handeln überhaupt allgemein einordnen? Persönliche Gedanken an die Moral [...]

Selbst-reguliertes Lernen und dessen Vorteile im Fernstudium

By |15. November 2018|

Um im Fernstudium erfolgreich bestehen zu können, bedarf es der Fähigkeit des eigenständigen Lernens sowie der eigens initiierten Motivation dies zu tun. Das Online-Studium ist primär ein Selbststudium mit der jederzeitigen Möglichkeit, Hilfe in Form von Präsenzveranstaltungen, Online-Seminaren oder den Austausch mit Mitstudenten in Foren in Anspruch zu nehmen. Das [...]

Ehrenamtliches Engagement hält gesund und macht glücklich

By |15. November 2018|

Es ist Dienstagabend, viertel nach sechs, draußen wird es bereits dunkel. Müde und erschöpft mache ich mich auf den Heimweg. Es war ein langer Tag: Frühschicht auf der Kinderstation, anschließend meine eigenen Kinder von der Schule abholen, ihre Hausaufgaben kontrollieren und rasch noch das Abendessen vorbereiten, bevor ich wieder los [...]

„Was nützt ein hoher IQ wenn man ein emotionaler Trottel ist?“

By |15. November 2018|

Der psychologische Sammelbegriff „Intelligenz“ ist so gut wie jeder Person geläufig. Obwohl viele verschiedene Definitionen existieren, wird unter dem Begriff Intelligenz im allgemeinen die kognitive Leistungsfähigkeit eines Menschen verstanden, die in Form von vielen verschiedenen Tests gemessen werden kann.[1] Man unterscheidet heutzutage verschiedene Intelligenzarten, insbesondere die sprachlich-linguistische, die logisch-mathematische sowie [...]

Geistige Neuausrichtung – Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl als Konzepte für einen Neustart

By |13. November 2018|

Manchmal möchte oder muss man sich beruflich und/oder privat neu orientieren, Altes hinter sich lassen und mit Optimismus und Selbstbewusstsein an neue, unbekannte Aufgaben, Situationen und Personen herantreten. Veränderungen beginnen bei einem selbst und erfordern Mut und Zuversicht. Selbstbewusstsein (der Glaube fähig zu sein, Erfolg und Selbstvertrauen erreichen zu können) [...]

Weitere Beiträge:

Nach oben