Startseite2023-07-10T08:30:16+02:00

Auf der Suche nach Lebendigkeit und Verbindung: Das Neuroaffektive Beziehungsmodell (NARM) – Teil 1

By |15. August 2024|

In unserer hektischen Welt sehnen wir uns oft nach echter Lebendigkeit und tiefer Verbundenheit mit uns selbst und anderen. Wenn diese Fähigkeit eingeschränkt ist, leidet unser Wohlbefinden – oft ohne, dass wir die wahren Ursachen erkennen. Innere Barrieren, die uns daran hindern, entstehen häufig durch zutiefst traumatische Erfahrungen in der [...]

Biofeedback: Dein Weg zu mehr Selbstkontrolle und Wohlbefinden

By |14. August 2024|

Stell dir vor, du könntest die inneren Prozesse deines Körpers bewusst steuern – Herzschlag, Atmung, Muskelspannung und sogar Hirnwellen. Biofeedback macht genau das möglich. Es ist eine Methode, die uns durch gezieltes Training und Technologie dabei unterstützt, eine neue Ebene der Selbstkontrolle und Gesundheit zu erreichen. In diesem Beitrag erkunden [...]

Digitale Barrierefreiheit: Die Tür zu einer inklusiven Online-Welt

By |13. August 2024|

In unserer zunehmend digitalisierten Welt wird der Zugang zu Informationen und Dienstleistungen über das Internet ein immer wichtigerer und damit unverzichtbarer Bestandteil des täglichen Lebens. Doch während die digitale Transformation fortschreitet, bleibt ein wesentlicher Aspekt oft unberücksichtigt: die Barrierefreiheit. Millionen von Menschen, die mit Einschränkungen leben, stoßen im digitalen Raum [...]

Die unsichtbaren Fäden: Wie Gruppendynamik unser Verhalten formt

By |12. August 2024|

In der komplexen Welt der zwischenmenschlichen Beziehungen spielen Gruppen eine zentrale Rolle - sie sind die Grundbausteine unserer sozialen Existenz. Ob in der Familie, der Schule, am Arbeitsplatz oder sozialen Kreisen - wir sind ständig Teil von Gruppen. Sie geben uns Sicherheit, bieten Zugehörigkeit und prägen maßgeblich unser Selbstverständnis. Doch [...]

Influencermarketing für Unternehmen – ist das die Zukunft?

By |11. August 2024|

Was Influencer sind, weiß mittlerweile fast jeder. Das sind Personen, die online über verschiedene Themen berichten, sei es über ein spezielles Nischenthema oder die über viele verschiedene unterschiedliche Themen informieren. Sie teilen ihr Leben über die Social-Media Plattform mit ihren Followern und machen zeitgleich über Instagram oder andere Social-Media-Plattformen Werbung [...]

Remote-Work: Der Schlüssel zur Verbesserung der Work-Life- Balance

By |11. August 2024|

Was genau ist Remote-Work und wie hilft es die Work-Life-Balance zu verbessern? Die Definition von der Remote Work, im Deutschen auch Fernarbeit genannt, bezeichnet das ortsunabhängige Arbeiten. Der Arbeitnehmer kann von überall aus arbeiten und ist nicht an ein Büro gebunden. Dabei ist selbstverständlich die Voraussetzung, dass die Tätigkeit komplett [...]

Weitere Beiträge:

Nach oben