Startseite2023-07-10T08:30:16+02:00

Unternehmenskultur – wichtig für das Unternehmen oder nur ein Buzzword ?

By |11. August 2024|

Jedes Unternehmen hat eine eigene Unternehmenskultur, auch wenn diese nicht immer ganz genau definiert ist oder konsequent gepflegt wird. Definiert wird der Begriff Unternehmenskultur, auch Corporate Culture genannt, als die Weiterentwicklung der gemeinsamen Werte, Normen und Einstellungen in einem Unternehmen.Dabei gehören auch einfache Vorgänge, wie die Begrüßung und das Verabschieden, [...]

Fernstudium im Fokus: Zwischen Disziplin und digitalen Chancen

By |11. August 2024|

In unserer Gesellschaft hat sich die traditionelle Grenze zwischen Arbeits- und Freizeitbereichen zunehmend verwischt. Die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten, ist heutzutage weit verbreitet und als Konzept des Homeoffice für viele Berufstätige bereits normal geworden. Diese Veränderung erstreckt sich jedoch nicht nur auf das Berufsleben, sondern weitet sich [...]

Literaturempfehlung Dick Swaab: Wir sind unser Gehirn

By |11. August 2024|

Autoren Profil Dick Frans Swaab wurde am 17.12.1944 geboren. Er war seit 1979 Professor für Neurobiologie an der Universität in Amsterdam. Außerdem war er dreißig Jahre Direktor der Niederländischen Institutes für Hirnforschung. Im Jahre 1985 gründete er die Niederländische Gehirnbank, die er auch bis 2005 leitete. Zudem ist er seit [...]

Nachhaltiges Wirtschaften: Chancen und Herausforderungen für Unternehmen

By |11. August 2024|

Definition nachhaltiges Wirtschaften »Nachhaltige Entwicklung ist eine Entwicklung, dieden Bedürfnissen der heutigen Generation entspricht,ohne die Möglichkeiten künftiger Generationen zu gefährden, ihre eigenen Bedürfnisse zu befriedigen.«(Brundtland u. a., 1987) Nachhaltiges Wirtschaften bedeutet, dass die sozialen, ökologischen und ökonomischen Bereiche gegeneinander abgewogen werden müssen, um ein mögliches Gleichgewicht herzustellen. Es gibt jedoch [...]

Warum es auch mal wichtig ist, „Nein“ zu sagen: Die Kunst des Grenzensetzens

By |9. August 2024|

Persönliche Grenzen sind wie unsichtbare Linien, die unser inneres Territorium markieren und unsere physischen, emotionalen und mentalen Räume definieren. Sie basieren auf unseren individuellen Werten, Erfahrungen und Überzeugungen und sind entscheidend für unser Wohlbefinden und unsere Beziehungen. Doch oft fällt es uns schwer, diese Grenzen zu setzen und ein klares [...]

Die geheimnisvolle Welt der Träume: Die (Be-)Deutung nächtlicher Visionen

By |26. Juli 2024|

Träume und ihre Deutung haben die Menschheit seit Jahrtausenden fasziniert. In vielen Kulturen wurden Träume als Botschaften von Göttern oder als Fenster zur Seele betrachtet. Später deutete Freud sie als Botschaften des Unbewussten. Die moderne Wissenschaft untersucht Träume als wichtige Ausdrucksform des Unterbewusstseins, die uns Einblicke in unsere tiefsten Wünsche, [...]

Weitere Beiträge:

Nach oben