Startseite2023-07-10T08:30:16+02:00

Myers Psychologie – eine Alternative zum Zimbardo?

By |2. März 2017|

Beginnt man, sich mit dem Thema Psychologie zu beschäftigen, stößt man schnell auf das altbewährte Standardwerk „Psychologie“ von Philip G. Zimbardo und Richard J. Gerrig.[1] Dieses ist mittlerweile (im Jahr 2014) in der 20. Auflage erschienen und wird von dem renommierten Verlag Pearson veröffentlicht. Das Buch behandelt die Wissenschaft der [...]

Neuroenhancement – Medikamente für mehr Leistung?

By |2. März 2017|

Wie im Folgenden veranschaulicht wird, ist Neuro Enhancement oder auch Hirndoping ein sehr brisantes Thema mit einer unerwartet hohen Prävalenzrate, nicht nur in Amerika. Beispielsweise wurde in einer wissenschaftlichen Fachzeitschrift im Jahr 2013 eine Studie veröffentlicht, in der die Anzahl an Studenten, die in den letzten 12 Monaten mindestens einmal [...]

Polyphasischer Schlaf – Täglich nur 2 Stunden Schlaf?

By |2. März 2017|

Grundlegendes über Schlaf Obwohl die meisten Menschen ungefähr ein Drittel ihres Lebens damit verbringen, zu schlafen, wissen wir bis heute relativ wenig über den Schlaf. Schlaf wird als „periodischer, natürlicher, reversibler Bewusstseinszustand“[1] bezeichnet und ist ein Zustand, der durch verringerte Reaktivität auf Außenreize und Immobilität nach Außen gekennzeichnet ist. Er [...]

Assessment-Center: Die Wunderwaffe zum Aufspüren des perfekten Mitarbeiters?

By |1. März 2017|

Jeder hat schon mindestens einmal davon gehört, wenn nicht sogar selbst in der Situation gesteckt. In der heutigen Zeit werden Assessment-Center von vielen Unternehmen zur Auswahl des perfekten (Nachwuchs-)Mitarbeiters genutzt. Meist gibt es sogar spezielle Schulungen mit Tipps und Tricks, wie man sich von der gewünschten Seite präsentiert und ruhig, stressfrei an die geforderten Aufgaben herangeht. Doch was steckt genau hinter dem Assessment-Center und ist dies tatsächlich die Wunderwaffe zum Aufspüren des perfekten Mitarbeiters?

Sensation Seeking – Auf der Suche nach dem Kick

By |28. Februar 2017|

Sensation Seeking ist eine Art Persönlichkeitsmerkmal, welches je nach Individuum unterschiedlich stark ausgeprägt ist. Es geht zurück auf den Psychologen Marvin Zuckerman,[1] und wurde von ihm wie folgt definiert: „Sensation Seeking is a trait defined by the seeking of varied, novel, complex, and intense sensations and experiences and the willingness [...]

Achtsamkeit – Leben im Hier und Jetzt

By |27. Februar 2017|

Für Menschen, die von Zeitdruck, Stress und Terminen umgeben sind, ist es wichtig, den Augenblick bewusst wahrzunehmen, damit das Leben nicht an einem vorbeirauscht. Doch wie führt man ein Leben im Hier und Jetzt? Diese Frage versucht das Prinzip der Achtsamkeit zu beantworten.   Das Prinzip der Achtsamkeit Der Begriff [...]

Weitere Beiträge:

Nach oben