Startseite2023-07-10T08:30:16+02:00

Floating Selbsterfahrung Entspannung Teil 2:

By |25. Juni 2024|

Ich bin der Meinung, jeder Mensch hat unterschiedliche Methoden, die einem gefallen und helfen, um sich zu entspannen und den Stress loszulassen. Daher probiere ich gerne neue Methoden aus und versuche mich so gut es geht darauf einzulassen, auch wenn ich im ersten Moment vielleicht noch nicht ganz überzeugt bin. [...]

Klangschalenbad, Selbsterfahrung Entspannung Teil 1:

By |24. Juni 2024|

Mittlerweile gibt es die verschiedensten Arten sich zu entspannen, von Meditationen zu Progressiver Muskelrelaxans oder auch Sport wie Pilates oder Yoga. Entspannungsverfahren sind ein guter Ausgleich zum stressigen Alltag und können sich positiv auf den Körper und Geist auswirken. Allerdings sollten Traumapatienten aufpassen, denn tiefgreifende Entspannungen können Schutzmechanismen ausschalten und [...]

Studium und Reisen- geht das? Die Workation als Selbstversuch

By |21. Juni 2024|

Workation, ein Begriff, welcher mittlerweile immer öfter auftaucht, aber was bedeutet das? Das Wort ist ein Zusammenschluss aus den englischen Wörtern „Work“ und „Vacation“, was übersetzt Arbeit und Urlaub bedeutet. Wichtig ist, Workation bedeutet nicht weniger Arbeiten, sondern nur den Arbeitsplatz zu wechseln. Die Dauer hierbei kann variieren, aber meist [...]

Hochsensibilität- was ist das überhaupt?

By |20. Juni 2024|

Die Art und Intensität, wie Menschen äußere Reize und Erlebnisse verarbeiten, kann sehr unterschiedlich sein. Wer sehr empfindsam auf Geräusche, Lichtreize und soziale Reize reagiert wurde früher oft als Sensibelchen oder überempfindlich bezeichnet. Diese Personen sind hochsensibel, allerdings ist dieses Merkmal erst wenig bekannt und erforscht. Nun beschäftigt sich die [...]

Warum Bewegungsmangel gefährlich ist

By |19. Juni 2024|

10.000 Schritte am Tag, um gesund zu bleiben, dieser Richtwert ist weit verbreitet, aber stimmt dies? Das Bewegung wichtig ist, ist allgemein bekannt und auch das Sport dem Körper und Geist guttut. Aber was passiert bei zu wenig Bewegung, ab wann ist Bewegungsmangel schädlich und welche gesundheitlichen Folgen kann dies [...]

Burnout – Warnsignale frühzeitig erkennen

By |13. Juni 2024|

Burnout ist längst keine Modeerkrankung mehr. Immer mehr Menschen sind aufgrund von Burnout arbeitsunfähig. Eine Statistik der AOK verzeichnete im Jahr 2022 im Durchschnitt etwa 160 Arbeitsunfähigkeitstage pro 1.000 Mitglieder aufgrund der Diagnose Burnout-Syndrom. Das Arbeitsunfähigkeitsvolumen aufgrund von Burnout hat sich im letzten Jahrzehnt mehr als verdoppelt, wie die Abbildung [...]

Weitere Beiträge:

Nach oben