Startseite2023-07-10T08:30:16+02:00

Mobbing an Schulen – Inwieweit nimmt die Schule als Ort des Geschehens Einfluss auf das Vorkommen?

By |14. Februar 2024|

Das Vorkommen von Mobbing an Schulen ist keine Seltenheit und stellt sowohl eine Gefahr für das kindliche Wohlbefinden, als auch für die ganze Schulgemeinschaft dar. Das Thema ist in der Gesellschaft von großem Interesse und wird in vielen Jugendliteraturen und Serien, wie beispielsweise „Tote Mädchen lügen nicht“ des Streaming-Dienstes Netflix [...]

Fachkräftemangel – ein Problem der modernen Arbeitswelt?

By |13. Februar 2024|

Obwohl die Anzahl an gut ausgebildeten Arbeitskräften in Deutschland bislang nicht gering war, klagen viele Unternehmen, dass offene Stellen für Fachkräfte nicht besetzt werden (Bosch, Brücker & Koppel, 2011, S. 583). Aus welchen Ursachen dieses Problem hervorgeht und welche Maßnahmen vorgenommen werden können, zeigt sich in diesem Blogbeitrag. Definition und aktuelle [...]

Die dunkle Seite der Energydrinks

By |12. Februar 2024|

Wer kennt ihn nicht, diesen Zustand von Müdigkeit, Erschöpfung oder Antriebslosigkeit gepaart mit dem Gefühl, dass alles gerade ein Bisschen zu viel ist. Gleichzeitig besteht ein hoher Termindruck und der Wunsch, möglichst alle Aufgaben in gewohnter Leistungsstärke zu absolvieren. Pausen sind das erste, was im vollen Tag gekürzt wird – [...]

Über dem Orinoco scheint der Mond

By |9. Februar 2024|

In diesem Beitrag wird das Buch „Über dem Orinoco scheint der Mond“ von Harald Lesch und Klaus Kamphausen vorgestellt (1). Die Autoren gehen der Frage nach, warum es uns Menschen ganz offensichtlich sehr schwer fällt, trotz aller bekannten wissenschaftlichen Fakten und beobachtbaren Tatsachen über den Klimawandel, den Zustand der Natur [...]

Prävention kann auch Spaß machen: Tanzen gegen Demenz

By |8. Februar 2024|

In diesem Artikel geht es um Prävention. Das Wort für sich genommen löst bei manchen Menschen gleich ein ödes Gefühl aus, da häufig ein Verzicht auf etwas Schönes oder Leckeres damit verbunden oder der erhobene Zeigefinger einer Person im weißen Kittel und strengen Blick damit assoziiert wird. Aber das muss [...]

Moos und Blümchen statt Ziegel und Dachpappe: die positiven Aspekte der Dachbegrünung

By |7. Februar 2024|

Unser Leben aus der Vogelperspektive ist in der Regel ein seltener Anblick, jedenfalls dann, wenn keine Flugerlaubnis für Privatflugzeuge oder dergleichen vorliegt. Allerdings ermöglicht auch Google Earth erstaunlich differenzierte Abbildungen unserer Umgebung, die einen genaueren Blick auf das Verhältnis von Bebauung und Grünflächen ermöglichen. In städtischen Gegenden sind einzelne Straßen [...]

Weitere Beiträge:

Nach oben