Der Zusammenhang von Fernstudium und Gesundheit
Du spielst mit dem Gedanken berufsbegleitend oder im Rahmen weiterer familiärer Verantwortungsbereiche ein Fernstudium zu beginnen oder bist bereits mittendrin? Ist dir außerdem dein Wohlbefinden und das deiner sozialen Umgebung wichtig? Der nachfolgende Beitrag beschäftigt sich mit gesundheitsrelevanten Einflüssen in einem Fernstudium. Wozu dieser Beitrag und was erwartet dich? Im [...]
Essstörung: Krank durch Social Media
„Ich dachte ich müsste genauso trainieren und essen, damit mein Körper auch aussieht wie ihrer auf den Bildern“ (Shareen, 18 Jahre, in Behandlung wegen Anorexie und Bulimie). Social Media Plattformen bieten die Möglichkeit Beziehungen zu gestalten, aufzubauen, eine Identität zu formen und sich selbst auszudrücken. Doch alles, was online passiert [...]
Ein Puzzle aus Persönlichkeiten – Die dissoziative Identitätsstörung
Stell dir vor, du kommst zu dir und befindest dich an einem Ort, an dem du noch nie gewesen bist. Du hast keine Ahnung wie du dort hingekommen bist und die letzten Stunden sind wie aus deinem Gedächtnis gelöscht. Das ist die Realität für Menschen mit einer dissoziativen Identitätsstörung (DIS), [...]
Gesund durch Genuss – Mit Ernährung Krankheiten verhindern
„Du bist, was du isst“, sagte Ludwig Feuerbach, ein deutscher Philosoph, bereits vor etwa 200 Jahren. Wenn es darum geht, ein gesundes, langes Leben zu führen, spielt die Ernährung ohne Zweifel eine der wichtigsten Rollen. Laut wissenschaftlichen Untersuchungen entstehen etwa 70% aller chronischen Erkrankungen heutzutage aufgrund einer falschen Ernährungsweise. Das [...]
Die Darm-Hirn-Achse – Wie ein kranker Darm unsere Psyche beeinflusst
Die Verdauung und unser Gehirn stehen in enger Verbindung miteinander und beeinflussen sich gegenseitig. Viele kennen dieses unangenehme Gefühl im Magen, bei Stress oder angsteinflößenden Situationen. Hierbei spielt die Darm-Hirn-Achse eine wichtige Rolle, da diese für die Interaktion zwischen dem zentralen Nervensystem und dem Magen-Darm-Trakt verantwortlich ist. Studien weisen häufig [...]
Ecstasy, Pilze und LSD – Wie Drogen bei psychischen Erkrankungen helfen können
Drogen wie Ecstasy, LSD oder Magic Mushrooms werden als psychoaktive Substanzen bezeichnet und sind nicht unbedingt die Stoffe, die einem zuerst in den Sinn kommen, wenn man an die mentale Gesundheit denkt. Doch diese sollen tatsächlich ein medizinisches Hilfsmittel gegen psychische Erkrankungen sein. Was vor Jahren vielleicht noch als völlig [...]
Weitere Beiträge:
Blogroll
– Mobile Blog der SRH Fernhochschule -The Mobile University
– MuK Blog des Studiengangs Medien- und Kommunikationsmanagement
– Social-Innovation.blog – der Blog rund um das Thema Soziale Arbeit