Akademiker, Familienvater, Vollzeitarbeitender und ein neues Studium mit 45- Strategien für eine erfolgreiche Bewältigung (Teil I)
Einführung Wenn ich jemanden erzählte, dass ich ein Fernstudium absolviere, dann bekam ich meistens zwei verschiedene Antworten. Die einen waren überrascht und die anderen nahmen es als logische Fortsetzung meines bisherigen Lebens, unaufgeregt zur Kenntnis. Aber zuerst einmal der Reihe nach: Ich bin dreifacher Akademiker, fünffacher Familienvater, arbeite Vollzeit in [...]
Mikromanager: von Angst zum Misserfolg
Mikromanagement gehört wohl zu den bekannteren Verhaltensweisen von Führungskräften, die zu beeinträchtigter Gesamtleistung eines Teams und Unzufriedenheit bei den Mitarbeitern führt. Allerdings kann gerade der Manager das Phänomen leicht übersehen. Ich möchte es daher gerne analysieren: warum findet sich der Manager plötzlich in dieser unbeliebten Rolle wieder? Was hinter Mikromanagement [...]
Krisen als Mittel zum Profit
Es ist beinahe schon banal geworden festzustellen, dass wir uns in ständiger Krise befinden. Ich möchte sie einmal unter dem Gesichtspunkt der Finanzmärkte betrachten und wie in diesem Zusammenhang die Psychologie der Massen genutzt werden kann. Dabei möchte ich eine Dynamik beschreiben, wie finanzstarke Akteure die statistischen Effekte der Psyche [...]
New Age Spiritualität: tiefer als wir denken?
Hast du schon einmal von positiven Affirmationen, Manifestieren oder Visualisieren gehört? Und hast du dich gefragt, ob das eigentlich nur esoterischer Unsinn ist oder ob vielleicht doch etwas Tieferes dahintersteckt? Dann bist du endlich fündig geworden. Mit Psychologie und ein bisschen Neurowissenschaft werfen wir unvoreingenommen einen Blick auf diese Techniken. [...]
Wie Kälte und Atmung dich gesünder machen
Mächtige Immunabwehr, mehr Energie und weniger Stress, nur mit ein bisschen Kälte und ein paar Atemzügen. Klingt zu gut, um wahr zu sein? Nicht wenn man sich die Ergebnisse des niederländischen Sportlers Wim Hof (69) – „The Iceman“ – anschaut. Die Effekte sind eigentlich sogar noch viel extremer, als du [...]
Warum „Disziplin“ dich krank macht
Warum fällt es einigen Menschen so leicht, ihre Ziele zu verfolgen, während andere unter uns dabei förmlich ausbrennen? Das könnte daran liegen, dass wir eine ungünstige Idee von Disziplin haben, nämlich eine Art der Selbstunterdrückung, die ich „Bulldozing“ nenne. Ich werde erläutern, was Bulldozing ist, was es für schwerwiegende Folgen [...]
Weitere Beiträge:
Blogroll
– Mobile Blog der SRH Fernhochschule -The Mobile University
– MuK Blog des Studiengangs Medien- und Kommunikationsmanagement
– Social-Innovation.blog – der Blog rund um das Thema Soziale Arbeit