Achtung Triggerwarnung! – Sind Triggerwarnungen hilfreich?
Was ging dir durch den Kopf, als du das Titelbild gesehen hast? Warst du neugierig? Oder wolltest du schnell weiterscrollen? Da Warnhinweise zumindest auf Instagram kein wirksames Mittel sind, Nutzer:innen vom Betrachten negativer Inhalte abzuhalten (Bridgland, Bellet & Takarangi, 2023, S. 290), nehme ich an, dass du noch dabei bist. Ich [...]
Gefährlicher Glaube – Die radikale Gedankenwelt der Esoterik
Als Teenager hatte ich bei Prüfungen immer ein Tigerauge in der Hosentasche, denn von diesem Heilstein versprach ich mir Mut und ein Gefühl der Sicherheit. Meine Mutter ging regelmäßig zu einer alternativen Ärztin, die Medikamente mit einer Wünschelrute „austestete“ und manchmal legten wir zuhause Tarotkarten, um aktuelle Lebensfragen zu „klären“. [...]
Auf den Hund gekommen. Warum Hunde unsere Gesundheit verbessern
Die Beziehung zwischen Menschen und Hund reicht viele Jahrtausende zurück und bereichern das gemeinsame Leben in zahlreichen Bereichen. Sei es als Familienmitglied, Lebensretter, Offce Dog, Jagdhund, Spürhund, Blindenhund, Therapie- und Assistenzhund und vieles mehr. Hunde werden nicht selten als „bester Freund des Menschen“ bezeichnet und zählen in vielen Ländern der [...]
Wie sich Sport positiv auf Menschen mit Behinderung auswirkt
Zahlen, Daten, Fakten Laut einer Pressemitteilung des Statistischen Bundesamts vom 22. Juni 2022 leben rund 7,8 Millionen schwerbehinderte Menschen in Deutschland. Als schwerbehindert gelten Personen, welche nach Prüfung durch das Versorgungsamt, einen Behinderungsgrad von mindestens 50 zuerkannt bekommen und einen gültigen Ausweis erhalten haben (Statistisches Bundesamt 2023a). Die Anzahl der [...]
War das Studium eine gute Idee? Balanceakt Karriere, Kinderwunsch und mein Studium.
Immer wieder werden Frauen vermeintlich von der Gesellschaft vor die Wahl gestellt: Kinder oder Karriere? Aber warum eigentlich entscheiden? Im Rahmen einer Umfrage des Marktforschungsinstituts YouGov aus dem Jahr 2022 sind 34 Prozent der befragten Mütter der Meinung, dass sie beruflich erfolgreicher gewesen wären, wenn sie kinderlos geblieben wären (Statista [...]
Attraktiv als Arbeitgeber. Wie das iBGM (interne betriebliche Gesundheitsmanagement) die Zufriedenheit von Mitarbeitenden steigern kann
Für immer mehr Menschen stehen Angebote des Arbeitsgebers im Fokus, denn so können Benefits neben den Rahmenbedingungen, wie Gehalt, Arbeitsformen etc. ergänzt werden und deutlich zur Mitarbeiter:innenzufriedenheit beitragen. Um die Attraktivität als Arbeitgeber zu steigern, setzten jedes Jahr mehr Unternehmen auf das interne Betriebliche Gesundheitsmanagement (iBGM)(Bundesgesundheitsministerium 2023). Mit der Ambition, [...]
Weitere Beiträge:
Blogroll
– Mobile Blog der SRH Fernhochschule -The Mobile University
– MuK Blog des Studiengangs Medien- und Kommunikationsmanagement
– Social-Innovation.blog – der Blog rund um das Thema Soziale Arbeit