Aktive Imagination – Tauche ab ins Unbewusste
Carl Gustav Jung Wünschst du dir etwas mehr Lebendigkeit oder Wunder im Leben? Wie überrascht du doch wärst, welch unheimliche Tiefen dich berühren könnten, wenn du eine simple Technik ausprobierst, von der fast niemand redet. Sie war eines der wichtigsten Werkzeuge für einen der herausragendsten Psychiater aller Zeiten: Carl Gustav [...]
„Ich schwimme nicht mehr da, wo die Krokodile sind“ (Teil II)
von Sabine Kuegler- Eine Buchempfehlung, die Betrachtung eines Bestsellers und das Streben nach individuellem Glück aus psychologischer Sicht (Teil II) Einleitung Nach Teil I der Literaturempfehlung und den einleitenden Themen des Buches bzw. der Rahmenhandlung, befasst sich Teil II mit dem Jagdtrieb des Menschen, dem Umgang der Eingeborenen mit dem [...]
„Ich schwimme nicht mehr da, wo die Krokodile sind“ (Teil I)
von Sabine Kuegler- Eine Buchempfehlung, die Betrachtung eines Bestsellers und das Streben nach individuellem Glück aus psychologischer Sicht Einleitung Obwohl das Buch kein Psychologie-Buch im klassischen Sinne darstellt, enthält es eine große Zahl an psychologischen Elementen und Motiven, beschreibt grundlegende menschliche Triebe als zentrale Bestandteile und bildet so einen psychologischen [...]
Hochbegabung im Management: Zwischen Spitzenleistung und psychischer Belastung
Hochbegabung wird oft mit außergewöhnlichem Erfolg, Kreativität und einem hohen Maß an Problemlösungskompetenz in Verbindung gebracht. Menschen mit überdurchschnittlicher Intelligenz verfügen über Fähigkeiten, die weit über das Normale hinausgehen, und viele von ihnen streben Spitzenpositionen an. Doch insbesondere im Management kann Hochbegabung sowohl eine Stärke als auch eine Quelle psychischer [...]
Psychische und physische Auswirkungen des Social Media Konsums bei Kindern und Jugendlichen
Der zunehmende Einsatz von Social Media hat in den letzten Jahren signifikante Veränderungen im Leben vieler Menschen bewirkt, insbesondere bei jüngeren Generationen. Kinder und Jugendliche sind heutzutage viele Stunden täglich in sozialen Netzwerken wie Instagram, TikTok und Snapchat aktiv. Diese Plattformen bieten ein umfangreiches Angebot von Inhalten, von Unterhaltung über [...]
Wenn das Sporttraining zur Belastung der Psyche wird
Im Zeitalter der körperlichen (Selbst-)Optimierung, die für mehr Leistungsfähigkeit und körperliche Fitness steht, wird der Begriff des „Übertrainings“ immer wichtiger. Schon lange ist es kein Begriff mehr nur in der Welt der Profisportler*innen. Auch im ambitionierte Hobbysport wird der Begriff immer bekannter. Doch was passiert, wenn der Sport überhandnimmt und [...]
Weitere Beiträge:
Blogroll
– Mobile Blog der SRH Fernhochschule -The Mobile University
– MuK Blog des Studiengangs Medien- und Kommunikationsmanagement
– Social-Innovation.blog – der Blog rund um das Thema Soziale Arbeit