Startseite2023-07-10T08:30:16+02:00

Wie Preise Emotionen wecken können

By |16. November 2022|

Der Einkaufsvorgang ist ein komplexer sozialer Prozess bei den Ereignissen und Gefühle eine Rolle spielen. Insbesondere der Preis eines Produktes oder einer Dienstleistung kann Emotion beim Käufer wecken. Eine Kaufentscheidung wird demnach von Preisemotionen geprägt. Eine solche Empfindung, sei sie nun positiv oder negativ, kann bewusst oder unbewusst passieren. Wenn [...]

Alkoholismus: Was das für Betroffene und Angehörige bedeutet

By |15. November 2022|

Suchtkrankheiten belasten psychisch und physisch die Betroffenen. Die Sucht bestimmt das Leben und nimmt auch sehr starken Einfluss auf das Verhalten zwischen Betroffenen und Angehörigen. Ob es die Sucht nach Glücksspiel, Medikamente oder Drogen ist, jede Sucht birgt ihre eigenen Tücken und trägt auf ihre Art und Weise zu gesundheitlichen [...]

Disney‘s Villains: Die Geschichten hinter den Bösewichten von Disney

By |14. November 2022|

Viele Menschen auf der ganzen Welt sind mit den Geschichten und Filmen von Walt Disney groß geworden. Oberflächliche Münder möchten behaupten, dass es sich bei Disney ausschließlich um die romantische Vorstellung handelt, wie eine Prinzessin zu Ihrem Prinzen findet - doch dies ist nicht der Fall. Disney thematisiert seit Jahrzehnten [...]

Der Wettkampfangst den Kampf ansagen

By |12. November 2022|

Stellen Sie sich vor, Sie würden heute ein wichtiges Tennis-Match gegen einen ihrer größten Gegner spielen. Lange haben Sie sich auf den Wettkampf vorbereitet. Sie haben Aufschlag. Es herrscht Stille, alle Augen sind auf Sie gerichtet, gleich geht’s los.   Manche Menschen werden jetzt in Höchstform versetzt, während andere Stress und [...]

Kollektive Trauer: Die Welt trauert mit Großbritannien

By |11. November 2022|

In den vergangenen Wochen war es für viele Menschen das Gesprächsthema: ein wichtiges Mitglied der britischen Königsfamilie ist verstorben. Innerhalb kürzester Zeit wurde die Nachricht weltweit verbreitet, während sich die ersten Trauernden vor dem Buckingham Palast in London versammelten. Mit dem Blick auf die Bilder von weinenden, sich in den [...]

ADHS bei Frauen: Oft spät diagnostiziert

By |10. November 2022|

Bitte stellen Sie sich eine Person mit ADHS vor. An was denken Sie?     Viele werden vermutlich das Bild des „Zappelphilipps“ vor Augen haben: Ein Junge, der einfach nicht stillsitzen kann. Das ist nicht verwunderlich: Studien zufolge beträgt das Geschlechterverhältnis (Jungen : Mädchen) bei ADHS 1:9 (Petermann, Schwörer & Ruhl, 2020, S. 822). [...]

Weitere Beiträge:

Nach oben