Startseite2023-07-10T08:30:16+02:00

Diskriminierung, Mobbing, Gewalt gegenüber LGBTQ – Personen – Weiterhin keine offene Gesellschaft?

By |2. November 2022|

Durch eine Steigerung der gesellschaftlichen Akzeptanz von sexuellen Präferenzen sowie Identitäten außerhalb der Norm sind LGBTQ-Personen mehr akzeptiert und gesellschaftlich integriert wie noch nie. Sie werden medial präsenter und finden deutlich mehr Beachtung wie zum Beispiel durch diverse Coming-Outs verschiedenster Prominenten. Diese verstärkte Akzeptanz kann jedoch nicht verallgemeinert werden, denn [...]

Kinder in früher Fremdbetreuung – ein stark umstrittenes Thema (Teil 1)

By |1. November 2022|

Die frühe Fremd- und Krippenbetreuung für Kinder unter drei Jahre wird inzwischen nicht mehr hinterfragt. Oftmals werden die enormen Bildungsfähigkeiten der Kinder innerhalb der ersten zwei Lebensjahre betont, welche offensichtlich ausschließlich in Krippen gefördert werden können. Angemerkt wird zudem, dass seit über 30 Jahren Krippenbetreuung in vielen Ländern betrieben wird (Butzmann, [...]

Wenn die Freude über das Neugeborene ausbleibt – die Wochenbettdepression

By |31. Oktober 2022|

Die postpartale Depression auch Wochenbettdepression genannt ist eine häufig vorzufindende psychische Erkrankung mit potenziell gravierenden Auswirkungen für sowohl Mutter als auch Kind (Härtl, Müller, & Friese, 2006, S. 814). Was ist eine Depression? Die Depression kann mit ihren verschiedenen Subtypen und Schweregraden den sogenannten affektiven Störungen zugeordnet werden (Bodden-Heidrich, 2004, S. 846). [...]

Körpergewicht: Genetik oder Umwelt?

By |29. Oktober 2022|

„In 14 Tagen zur Traumfigur“. Strikte Diäten und Sportprogramme kursieren seit jeher in jeglichen Magazinen und im digitalen Zeitalter auch fast auf jedem Social Media Profil. Personal Trainer:innen und Influencer:innen suggerieren uns, dass wir aussehen können, wie wir wollen, wenn wir nur bereit sind, hart dafür zu arbeiten. Doch während [...]

Wie Hunger und Sättigung unser Essverhalten steuern

By |28. Oktober 2022|

Hunger – ein Gefühl, dass manch einer während einer Diät gerne mal abschalten würde. Wenn der Magen knurrt, fällt es uns schwer, auf Lebensmittel zu verzichten oder uns auf andere Dinge zu fokussieren. Doch warum haben wir überhaupt Hunger und warum sind wir an manchen Tagen hungriger als an anderen? [...]

Warum wir gerne „Junk Food“ essen

By |27. Oktober 2022|

Ein saftiger Burger, zartschmelzende Schokolade und fruchtig-süße Gummibärchen. Wir alle lieben es: „Junk Food“. Doch warum schmeckt es uns so gut? Und warum fällt es uns so viel leichter eine ganze Tüte Chips zu futtern als ein Tüte Blattsalat? Was versteht man eigentlich unter „Junk Food“? Unter dem Begriff „Junk [...]

Weitere Beiträge:

Nach oben