Startseite2023-07-10T08:30:16+02:00

Achtsamkeit – nur ein Trend oder doch eine große Bereicherung?

By |26. Februar 2022|

Seit ein paar Jahren kursiert das Thema „Achtsamkeit“ oder auch „Mindfulness“ immer häufiger durch die Medien. Wir sollen achtsamer in unserem Alltag umhergehen. Achtsamer mit Beziehungen, Gegenständen, Zeit oder auch Geld umgehen. Was steckt dahinter? Und hilft das wirklich oder ist das nur ein weiterer Trend? Schneller, besser, weiter Wir leben in [...]

Das Bienenkönigin-Syndrom: Frauen gegen Frauen?

By |25. Februar 2022|

Auf dem Weg zur Gleichstellung von Mann und Frau in Unternehmen gibt es oft viele Hindernisse. Und nicht immer sind dabei Männer, die die die Schuld tragen. Nicht allzu selten kommt es zu Mobbing von oben von Frauen gegen Frauen. Dabei scheint es doch gerade zu ironisch, dass Frauen in [...]

Weg damit! Wie Ausmisten das Leben verändern kann

By |24. Februar 2022|

Kennst du das Gefühl, wenn du es beim Frühjahrsputz endlich mal geschafft hast alte Kleidung auszusortieren? Das Gefühl, wenn du dich durch das Ausmisten ein paar Kilo leichter fühlst? Das Ausmisten egal ob in der Wohnung, im Keller oder auch digital – es wirkt befreiend und danach hat man wieder viel mehr [...]

Wie Marketing mit unseren Emotionen spielt

By |23. Februar 2022|

Ist ihnen schon einmal aufgefallen, dass sie mit bestimmten Produkten oder Produktmarken bestimmte Emotionen verbinden? Erscheint ihnen die eine Marke als besonders sympathisch und sie wissen eigentlich gar nicht warum? Die Frage lässt sich ganz einfach erklären. Die Antwort liegt hinter der bewussten Nutzung von Effekten, die durch Emotionen ausgelöst [...]

Wie extraproduktives Verhalten in Unternehmen durch Führungskräfte gefördert werden kann

By |22. Februar 2022|

Unternehmen sind heutzutage auch auf das „extraproduktive Verhalten“ oder auch „organizational citizenship behaviour „(OCB) ihrer Mitarbeiter angewiesen. Es beschreibt das Phänomen, dass ein Mensch mehr bei seiner Arbeit leistet, als eigentlich von ihm erwartet wird. Wie man als Führungskraft dieses Verhalten fördern kann, wird in diesem Beitrag vorgestellt. Extraproduktives Verhalten - [...]

Die Customer Journey und ihre „Moments of Truth“

By |21. Februar 2022|

Im Laufe des Kaufentscheidungsprozesses können sich für einen Kunden viele unterschiedliche Berührpunkte mit einem Unternehmen ergeben. Diese verschiedenen Berührpunkte werden Customer Touchpoints oder auch nur Touchpoints genannt (Wirtz, 2013, S. 82). Die Customer Touchpoints wiederum lassen sich in unternehmenseigene, z.B. Filialen und Webshops, und unternehmensferne Touchpoints, z.B. Blogs, Communitys und [...]

Weitere Beiträge:

Nach oben