Startseite2023-07-10T08:30:16+02:00

Sind kleinere Klassengrößen in Schulen besser?

By |15. Februar 2022|

Je mehr Menschen in einem Raum sind, desto lauter ist es in der Regel. Vor allem in Schulklassen ist eine solche Situation gang und gebe. Doch wer schon einmal im Laufe seiner Schulzeit in einer Schulklasse untergerbacht war, in welcher nur wenige Schüler und Schülerinnen vorhanden waren, der weiß, dass [...]

Jemand braucht Hilfe – und alle schauen zu (?)

By |14. Februar 2022|

Essen, Oktober 2016: Ein Rentner liegt regungslos im Vorraum einer Bankfiliale. Vier Kunden lassen ihn liegen, erst der fünfte ruft Hilfe. Der Rentner stirbt.[1] Immer wieder berichten Medien von Gewalttaten oder anderen Notfällen, in denen Augenzeugen helfen könnten – es aber nicht tun. Warum? Diese Frage beschäftigte die Forscher Bibb [...]

Manipulation am Arbeitsplatz- Eine gefährliche Einflussnahme

By |9. Februar 2022|

Manipulation ist ein Thema, dass jedem bekannt ist, doch niemand nimmt es wirklich wahr. Obwohl wir uns alle damit beschäftigen sollten, fällt es oft nicht auf, wenn man selbst Opfer der Manipulation wird. Gerade am Arbeitsplatz werden solche Strategien oft eingesetzt. Doch wie erkennt man solche Situationen und noch wichtiger: [...]

Positive Psychologie als Therapieansatz

By |8. Februar 2022|

Der Begriff der positiven Psychologie wird in den meisten Fällen mit dem Bereich der Arbeitswelt in Verbindung gebracht. In der Forschung geht es dabei vor allem darum, die Leistung oder auch das Wohlbefinden von Arbeitenden zu steigern. Aber nicht nur die reine Leistung, sondern auch das Engagement, die Teamarbeit, die [...]

Instant Gratification – warum Marshmallows über unseren Erfolg entscheiden können

By |7. Februar 2022|

Wir leben in einer Welt, in der alles nur ein Klick entfernt ist. Egal welche Form der Unterhaltung oder Ablenkung – das Internet bietet viele Möglichkeiten und der Mensch neigt von Natur aus dazu, Bedürfnisse sofort befriedigen zu wollen. Warten ist schwierig und der Mensch besitzt dieses angeborene Verlangen, ohne [...]

Bewegung für den Kopf

By |5. Februar 2022|

Dass Sport und körperliche Aktivität neben dem Erhalt der körperlichen Gesundheit auch wichtig für die psychische Gesundheit sind, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Vor allem in Zeiten der COVID-19-Pandemie haben psychische Aspekte mehr an Bedeutung gewonnen. Zu den Auswirkungen von Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen zählen Einsamkeit und Depressionen sowie schädlicher [...]

Weitere Beiträge:

Nach oben