Mimikresonanz® von Dirk W. Eilert – Gefühle sehen. Menschen verstehen
Wer ist der Verfasser des Buches? Dirk W. Eilert ist Experte für Emotionen und einer, wenn nicht sogar der führende Experte im Bereich der Körpersprache im deutschsprachigen Raum. Er wurde im Jahr 1976 in Berlin geboren. Er ist durch Paul Ekman zertifizierter FACS-Coder. Dirk W. Eilert hat in Jahr 2001 [...]
Glück durch die Kraft der Gedanken
„Glück besteht in der Kunst, sich nicht zu ärgern, dass der Rosenstrauch Dornen trägt, sondern sich zu freuen, dass der Dornenstrauch Rosen trägt.“ (Kitzmann, 2020, S.131) Jedermann kann mit den Begriffen Pessimist und Optimist etwas anfangen, wie viel diese persönliche Einstellung jedoch für das Individuum ausmachen können, wird oftmals unterschätzt. [...]
In der Ruhe liegt die Kraft: Mit Meditation zum Erfolg
Ich konnte mit Meditation lange Zeit nicht wirklich etwas anfangen. Bis ich an den Punkt kam, an dem ich nicht mehr weiter wusste. Dieser Wendepunkt brachte mich in die Ruhe. Nicht nur ich, sondern auch viele andere Personen finden in den Weiten der Meditation neue Kraft. Beispiele für bekannte Größen, [...]
Self-Tracking – Segen oder ungesunder Gesundheitswahn?
Der Trend zum „Self-Tracking“ („Selbstkontrolle“) hat sich in den letzten Jahren sowohl im Gesundheitsbereich als auch in der Sportwelt etabliert (vgl. Abbildung 7). Self-Tracking stellt die Erhebung, Sammlung, Zusammenführung und Auswertung körperbezogener Daten mittels Fitness-Apps, Wearables oder Smartwatches dar. Die Geräte sind gekennzeichnet durch ihre „smartness“, d.h., sie sind klein, [...]
Dissoziative Identitätsstörung: Das „Ich“ als „Wir“
„Ich bin Viele.“ So lautet Billi’s Antwort auf die Frage, was eine multiple Persönlichkeitsstörung (MPS) bzw. dissoziative Identitätsstörung (DIS) ist. „Das ist wie eine WG im Körper. Es gibt verschiedene Persönlichkeiten mit unterschiedlichen Bedürfnissen.“ Billi ist 29 Jahre alt und eine von mehr als 20 Persönlichkeiten, die in Nelle wohnt. [...]
Diabulimie: Erbrechen über die Nieren
Den Begriff Bulimie, auch Ess-Brech-Sucht genannt, haben wohl die meisten schon einmal gehört. Wie bei der Anorexia nervosa handelt es sich hier um eine Essstörung, wobei die Bulimia nervosa (BN) durch Essanfälle gekennzeichnet ist, bei denen die Betroffenen große Mengen an meist hochkalorischen Nahrungsmitteln verzehren. Anschließend werden Maßnahmen ergriffen, um [...]
Weitere Beiträge:
Blogroll
– Mobile Blog der SRH Fernhochschule -The Mobile University
– MuK Blog des Studiengangs Medien- und Kommunikationsmanagement
– Social-Innovation.blog – der Blog rund um das Thema Soziale Arbeit