2911, 2016

Aufrecht ist der Mensch – warum eine aufrechte Körperhaltung wichtig ist

By |29. November 2016|Categories: Gesundheit, Psychologie|Tags: , , |Kommentare deaktiviert für Aufrecht ist der Mensch – warum eine aufrechte Körperhaltung wichtig ist

Für eine schlechte Körperhaltung gibt es viele Gründe. Einseitige Belastung wie langes Sitzen bei der Arbeit sowie zu wenig Bewegung können eine von ihnen sein. Dies kann man sich jedoch beruflich bedingt oftmals nicht aussuchen oder ändern. Aus den täglichen Fehlhaltungen können schnell Schmerzen sowie Kribbelgefühle und eine erschwerte Atmung entstehen. Durch gezieltes Training lassen sich jedoch chronische Beschwerden lindern. Geschwächte Muskulatur Rückenschmerzen und Verspannungen sind die Folge von geschwächten Muskeln. Der Muskulatur fehlen durch viele beruflich inaktive Tätigkeiten die Reize und schwächen aufgrund dessen ab. Gerade stützende Bereiche wie Bauch- und Rückenmuskulatur sind nur schwach ausgeprägt. Auch Verkürzungen und [...]

2911, 2016

Meditation gegen Stress am Arbeitsplatz

By |29. November 2016|Categories: Gesundheit, Psychologie|Tags: , , |Kommentare deaktiviert für Meditation gegen Stress am Arbeitsplatz

Stress am Arbeitsplatz ist keine Seltenheit. Wenn morgens vor der ersten Besprechung schon der Chef ins Zimmer platzt und Unmengen von Aufgaben delegiert, die am besten schon gestern hätten erledigt sein müssen. Für viele keine Seltenheit. Das Mittagessen wird schnell am Arbeitsplatz gegessen und nebenbei werden noch die Mails gecheckt, um Zeit zu sparen. Zeit für eine geistige Pause!   Was ist eigentlich Meditation? Das Wort Meditation kommt aus dem Latein von „medias“ und bedeutet „Mitte“ oder von „meditatio“ und bedeutet „Nachsinn / in Gedanken vertieft“. Grundsätzlich soll mit der Meditation der täglich rasende Gedankenfluss gestoppt und die Gedanken zur Ruhe [...]

Nach oben