Künstliche Intelligenz: Chancen und Herausforderungen für eine inklusive Arbeitswelt
Künstliche Intelligenz bietet zahlreiche Technologien, welche die berufliche Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung verbessern können. KI-Systeme können Beeinträchtigungen abmildern oder ausgleichen und so die Selbstbestimmung sowie Unabhängigkeit im Arbeitsleben stärken (Steil et al. 2023, S. 22–23). Dieser Beitrag beleuchtet die Unterstützungsmöglichkeiten und Gelingensbedingungen für den Einsatz von KI zur Förderung der beruflichen Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung. KI-gestützte Unterstützungsmöglichkeiten – ein Überblick Unterstützung bei kognitiver Beeinträchtigung KI-Systeme unterstützen bei unterschiedlichen kognitiven Anforderungen im Arbeitsleben. Sprachmodelle wie ChatGPT können verschiedene Texte erstellen und KI-gestützte Apps erleichtern die Übersetzung in Leichte und Einfache Sprache. Allerdings erfüllen sie die Anforderungen an Verständlichkeit [...]