1404, 2025

Smart Hospital: Chancen, Risiken und aktuelle Entwicklungen von Künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen

By |14. April 2025|Categories: Digitalisierung, Gesundheit, Technologie|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Smart Hospital: Chancen, Risiken und aktuelle Entwicklungen von Künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen

Die Implementierung Künstlicher Intelligenz (KI) in das Gesundheitswesen stellt eine bedeutsame technologische Innovation dar, die rasant voranschreitet und das Potenzial hat, das Gesundheitswesen grundlegend zu verändern. Insbesondere in der Prävention von Krankheiten eröffnet KI neue Möglichkeiten, um Risikofaktoren frühzeitig zu erkennen und geeignete Präventionsmaßnahmen entwickeln zu können. Auch bei der Entwicklung personalisierter Behandlungen und der Optimierung von Therapieverfahren bietet KI vielversprechende Möglichkeiten. Mit Hilfe moderner Datenanalyse-Techniken kann KI in großen Datenmengen spezifische Muster identifizieren, die für den Menschen äußerst schwer bzw. kaum zu erkennen sind. [1] Doch was genau ist KI und wie trägt sie zum Gesundheitswesen bei? Welche Chancen [...]

904, 2021

Führung auf Distanz – die neue Ära in der Arbeitswelt

By |9. April 2021|Categories: Meine Hochschule und mein Studium|Tags: , , , |Kommentare deaktiviert für Führung auf Distanz – die neue Ära in der Arbeitswelt

Spätestens seit Beginn der globalen Corona-Pandemie hat sich der bisherige Arbeitsalltag einem Wandel unterzogen: das zeigt die rasante Entwicklung des Home-Office und virtueller Teams. Mobile Arbeit nimmt einen hohen Stellenwert ein, da die Zusammenarbeit zwischen Führungskraft und Mitarbeiter über unterschiedliche geografische oder sogar Zeitspannen hinweg erfolgen muss. Anders als beim „klassischen“ Arbeitsverhältnis geht der persönliche Kontakt zu Vorgesetzten und Kollegen verloren. Was bedeutet dies nun für die Unternehmenspraxis und wie kann das Führen virtueller Teams erfolgreich umgesetzt werden?  Herausforderungen virtueller Führung Eine wichtige Aufgabe der Führungskraft ist es, die Zusammenarbeit mit Kollegen so zu gestalten, dass Vertrauen und konstruktive Arbeitsbeziehungen [...]

1503, 2021

Graswurzelinitiativen in Unternehmen

By |15. März 2021|Categories: Literaturempfehlungen|Tags: , , |Kommentare deaktiviert für Graswurzelinitiativen in Unternehmen

Was sind Graswurzelinitiativen? Graswurzelinitiativen? Nie gehört? Ging mir genauso, als ich davon hörte. Doch der spannende Untertitel „Ohne Auftrag – mit Erfolg! Wie Veränderungen aus der Mitte des Unternehmens entstehen – und wie sie erfolgreich sein können“ half mir, den Ausdruck „Graswurzelinitiative“ in einen Kontext einzuordnen und machte mich neugierig auf das Thema und das Buch. Der Begriff Graswurzelbewegung stammt ursprünglich aus der Politik und beschreibt neu entstehende Strukturen, die sich außerhalb des bisherigen Systems entwickeln. Sie werden von Menschen mit dem Anliegen aufgebaut, das bisherige System zu verändern. Es geht bei Graswurzelinitiativen in Unternehmen um Ideen, die nicht von [...]

1005, 2016

Adapt to the world: Digitale Nomaden

By |10. Mai 2016|Categories: Digitalisierung, Gesundheit, Psychologie, Wirtschaft|Tags: , , , , , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Adapt to the world: Digitale Nomaden

Mit Laptop und Smartphone bewaffnet auf Reisen, arbeiten sie aus der Ferne. Sie beamen ihre Schöpfungen vom einen Ende der Welt zum anderen und erschaffen Existenzen aus dem Nichts: Digitale Nomaden.

Nach oben