805, 2016

Der Darm – und was er mit der Psyche zu tun hat

By |8. Mai 2016|Categories: Gesundheit, Psychologie|Tags: , , , , |Kommentare deaktiviert für Der Darm – und was er mit der Psyche zu tun hat

Als mein Chef damals mit dem Buch „Darm mit Charme“ von Giulia Endres zu mir kam und die Lektüre ganz stolz zum Mitarbeitergeschenk 2015 ernannte, war ich erstmal sprachlos und kurz peinlich berührt. Nach den ersten paar Seiten war für mich aber schnell klar – ein unglaublich spannendes Thema und ein wunderbares Geschenk; schließlich betrifft es uns alle. Der Darm ist ein Organ, über dessen Funktion und Arbeitsweise nicht unbedingt gerne in der Öffentlichkeit gesprochen wird – wir tauschen uns meist nur hinter vorgehaltener Hand mit den engsten Vertrauten oder beim Arzt unter vier Augen über unsere Darmbewegungen aus. Im Alltag [...]

1303, 2016

„DAS GLÜCKLICHE GEHIRN“ So nehmen Sie Einfluss auf die Gesundheit Ihres Gehirns – Ängste – Aggressionen – Depressionen überwinden

By |13. März 2016|Categories: Literaturempfehlungen|Tags: , , , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für „DAS GLÜCKLICHE GEHIRN“ So nehmen Sie Einfluss auf die Gesundheit Ihres Gehirns – Ängste – Aggressionen – Depressionen überwinden

Das Werk des mehrfach ausgezeichneten und international bekannten Neurowissenschaftlers und Kinder- und Jugendpsychiaters Dr. Daniel G. Amen zeigt mögliche biologische Ursachen für bisher eher häufiger als rein psychologisch betrachtete Probleme auf. Depressionen, Ängste, Aggressionen, AD(H)S und Verhaltensstörungen stehen dabei unter primärer Betrachtung.[1]Neueste Erkenntnisse der Hirnforschung und Untersuchungsmethoden des komplexen Organ Gehirn werden anschaulich erklärt. Es wird dabei dargestellt, wie einzelne Hirnstrukturen mit psychologischen Auffälligkeiten und Beschwerden zusammenhängen können. Weitergehend wird beschrieben wie anhand von Verhaltenstraining, Atemtechniken, Ernährung, Medikamenten und anderen Maßnahmen die verschiedenen Bereiche des Gehirns beeinflusst und verbessert werden können. Viele Fallbeispiele veranschaulichen Amens Ausführungen und selbst der eher [...]

Nach oben