1703, 2025

Innovatives Personalmanagement in der Eingliederungshilfe: Neue Ansätze für die Gewinnung und Bindung von Talenten

By |17. März 2025|Categories: Inklusion, Kommunikation, Management, Wirtschaft|Tags: , , , , |Kommentare deaktiviert für Innovatives Personalmanagement in der Eingliederungshilfe: Neue Ansätze für die Gewinnung und Bindung von Talenten

In der Eingliederungshilfe spielt das Personalmanagement eine entscheidende Rolle für die Qualität der Betreuung und Unterstützung von Menschen mit Behinderungen. Die Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung steht durch den Fachkräftemangel und die steigenden Anforderungen an die Qualität der Betreuung vor großen Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund gewinnt ein modernes und innovatives Personalmanagement zunehmend an Bedeutung. Ziel ist es, innovative Ansätze zur Gewinnung und langfristigen Bindung qualifizierter Fachkräfte zu entwickeln, die auf die besonderen Anforderungen der Branche abgestimmt sind. Herausforderungen des Personalmanagements in der Eingliederungshilfe Die Fachkräftegewinnung und -bindung im sozialen Bereich wird zunehmend erschwert durch: Herausforderung Ausbildung: Bei der Ausbildung für [...]

1112, 2024

Hochbegabung im Management: Zwischen Spitzenleistung und psychischer Belastung

By |11. Dezember 2024|Categories: Management, Psychologie, Wirtschaft|Tags: , , , , |Kommentare deaktiviert für Hochbegabung im Management: Zwischen Spitzenleistung und psychischer Belastung

Hochbegabung wird oft mit außergewöhnlichem Erfolg, Kreativität und einem hohen Maß an Problemlösungskompetenz in Verbindung gebracht. Menschen mit überdurchschnittlicher Intelligenz verfügen über Fähigkeiten, die weit über das Normale hinausgehen, und viele von ihnen streben Spitzenpositionen an. Doch insbesondere im Management kann Hochbegabung sowohl eine Stärke als auch eine Quelle psychischer Belastung sein. Unternehmen und Organisationen stehen vor der Aufgabe, die Potenziale hochbegabter Führungskräfte zu erkennen und optimal zu nutzen, während sie gleichzeitig die spezifischen Herausforderungen berücksichtigen, die mit Hochbegabung einhergehen. Dieser Artikel beleuchtet die besonderen Herausforderungen hochbegabter Führungskräfte und die psychischen Belastungen, die durch ihren Alltag entstehen. Hochbegabung – Definition [...]

2007, 2017

Diversity Management – Personalbesetzung nach Vorgabe?

By |20. Juli 2017|Categories: Gesundheit, Psychologie, Wiki, Wirtschaft|Tags: , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Diversity Management – Personalbesetzung nach Vorgabe?

Diversity Management - noch so ein Phänomen, dass sich seit Neuestem in die Gesellschaft und besonders in die Arbeitswelt eingeschlichen hat. Neben Begriffen wie "Arbeit 4.0", "Work-Life-Balance" oder "Open-Space-Offices", kann sich das Diversity Management problemlos in die Liga der neuen Trends der Arbeitswelten einreihen. Neu? Nein! Denn das Diversity Management ist bereits seit einigen Jahren fest in vielen Unternehmen verankert und wichtiger Bestandteil der Personalplanung. Doch besonders in den letzten Jahren der Globalisierung, Digitalisierung oder des demographischen Wandels wurde der Fokus stärker auf die Thematik gelegt. Aber was genau steckt hinter dem Begriff und ist es überhaupt notwendig die Personalplanung nach einem bestimmten Vielfältigkeitsprofil zu bestimmen? Ein Begriff [...]

Nach oben