2212, 2023

Nahrung als Medizin: Wie die richtige Ernährung krebskranke Personen stärken kann

By |22. Dezember 2023|Categories: Gesundheit|Tags: , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Nahrung als Medizin: Wie die richtige Ernährung krebskranke Personen stärken kann

Krebs ist eine hochkomplexe Krankheit, die eine umfassende Herangehensweise erfor­dert. Neben den medikamentösen Behandlungen sowie bewährten Entspannungsme­thoden und Akupunktur spielt die Ernährung eine entscheidende Rolle im Therapieplan (Michalitsch, 2011, S. 38). Über die Jahrhunderte hinweg haben sich Medizinexperten, Angehörige der alternativen Heilberufe und spirituelle Heilkräfte bemüht, das Wachstum von Tumoren durch spezielle Ernährungsansätze zu hemmen oder sogar eine Krebserkrankung dadurch zu heilen (Bertz, Zürcher, 2014, S. 235). In diesem Rahmen drängt sich nun die Frage auf: Welche Bedeutung kommt der Ernäh­rung in der Krebstherapie zu, und wie kann eine gezielte Ernährungsstrategie dazu bei­tragen, die Krebsbehandlung effektiv zu unterstützen? Mangelernährung bei Krebspatienten und [...]

2207, 2019

Zurück zur Natur – Vitamin N als Präventionskonzept

By |22. Juli 2019|Categories: Gesundheit|Tags: , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Zurück zur Natur – Vitamin N als Präventionskonzept

  Die letzten zwei Jahrhunderte waren geprägt von technologischen Entwicklungen, die den Menschen immer weiter von der Natur entfernten. Gleichzeitig entstanden Zivilisationskrankheiten, die heute das Gesellschaftsbild prägen. Dabei wäre die Lösung dieses Problems ganz einfach, sagen zumindest japanische Forscher: Eine altbewährte Tradition aus Japan soll auch in westlichen Kulturen die Bevölkerung vor diesen Zivilisationskrankheiten schützen – das Waldbaden (japanisch Shinrin Yoku).[1] Doch kann ein Aufenthalt im Wald tatsächlich ausreichen, den Körper und Geist des Menschen zu heilen?   Was bedeutet „Zivilisationskrankheit“? Zivilisationskrankheiten beziehen sich auf Erkrankungen, deren Ursprung in der Lebensweise einer Zivilisation zu finden ist. Vertreter der evolutionären Medizin [...]

2711, 2017

Was ist Ayurveda?

By |27. November 2017|Categories: Wiki|Tags: , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Was ist Ayurveda?

Ayurveda-Tee, ayurvedische Gewürze, Ayurvedamassage, irgendwie hat man all diese Begriffe schon mal gehört, doch im Allgemeinen weiß man oft nicht so recht, was eigentlich damit gemeint ist. Viele Menschen bringen Ayurveda direkt mit Indien und möglicherweise mit einer Religion in Verbindung. Oft hört man, dass Ayurveda eine bestimmte Ernährungsform, oder auch eine Art von Wellnessanwendung sei. Doch was genau ist Ayurveda? Diese Frage soll der Artikel beantworten, indem er einen umfassenden und zugleich komprimierten Überblick über die zentralen Merkmale der Thematik liefert. Definition & Geschichte Wenn man das Wort Ayurveda einmal genauer betrachtet, lässt es sich in zwei Wortstämme unterteilen. [...]

902, 2017

Burnout: Wegbereiter für Multiple Sklerose?

By |9. Februar 2017|Categories: Gesundheit, Psychologie|Tags: , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Burnout: Wegbereiter für Multiple Sklerose?

Multiple Sklerose, auch MS genannt, ist eine entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems - also allen Nerven, welche an der Weiterleitung von Informationen aus Gehirn oder Rückenmark an alle Körperteile oder Organe beteiligt sind. Doch was hat diese Krankheit mit Burnout zu tun?

3001, 2017

Was sind eigentlich…. YIN und YANG?

By |30. Januar 2017|Categories: Wiki|Tags: , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Was sind eigentlich…. YIN und YANG?

Yin und Yang, jeder kennt sie! Besonders das Taiji-Symbol findet man in der letzten Zeit immer häufiger. Doch was bedeuten Yin und Yang wirklich und welche Philosophie steckt dahinter? Diesen Fragen werde ich mich in diesem Artikel widmen. Lassen Sie sich von diesem Ausflug in die Traditionelle Chinesische Medizin inspirieren!

Nach oben