2608, 2019

Wenn ein Kind zum Täter wird – Aggression bei Kindern und Jugendlichen

By |26. August 2019|Categories: Pädagogik, Psychologie|Tags: , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Wenn ein Kind zum Täter wird – Aggression bei Kindern und Jugendlichen

Ein 12-Jähriger, der eine Frau vergewaltigt, ein 13-Jähriger, der in einer Schule Amok läuft – Nachrichten wie diese häufen sich in den Medien immer mehr. Eine Statistik des Statista Research Department ergab, dass in Deutschland 2018 rund 6 400 der unter 14-Jährigen und rund 17 800 der 14- bis 18-Jährigen gefährliche und schwere Körperverletzung begingen. Fast 900 Jugendliche wurden aufgrund sexueller Nötigung und Vergewaltigung erfasst.[1] Doch woher kommt dieses Verhalten und was kann dagegen unternommen werden?   Formen und Ursprung aggressiven Verhaltens Aggressivität kann schon bei zwei- bis dreijährigen Kindern beobachtet werden, doch das Verhalten nimmt bei den meisten in [...]

1308, 2019

Tierische Lehrmeister – Wie die Entwicklung von Kindern durch Tiere beeinflusst werden kann

By |13. August 2019|Categories: Pädagogik, Psychologie|Tags: , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Tierische Lehrmeister – Wie die Entwicklung von Kindern durch Tiere beeinflusst werden kann

Bereits seit Jahrtausenden besteht das Verlangen der Menschen, sich mit Tieren verschiedener Art anzufreunden und diese zu domestizieren. So wurde der Wolf vor etwa 15 000 bis 20 000 Jahren zum treuen Begleiter des Menschen und der Haushund entwickelte sich.[1] Während Tiere bis vor rund 20 Jahren jedoch noch hauptsächlich aufgrund ihres Nutzens allgemeine Beachtung fanden, ist heutzutage ihre psychische Wirkung unumstritten.[2] Eine Studie aus dem Jahr 1985 von Lang zeigte, dass bereits im Kindesalter der Haustierwunsch eine große Sehnsucht darstellt. Dabei wurde festgestellt, dass Kinder, die selbst keine Haustiere besaßen und nur einen einzigen Wunsch äußern durften, zu 82 % [...]

Nach oben