Omega-3-Fettsäuren – Der Alleskönner in Sachen körperlicher und geistiger Gesundheit
Zu der Todesursache Nummer eins in Deutschland gehören seit mehreren Jahren schon die Herz-Kreislauf Erkrankungen, wie Herzinfarkt oder Schlaganfall.[1] Ein altbekanntes einfaches Mittel soll eine Reihe von diesen Erkrankungen und ihren Vorstufen vorbeugen können. So einfach geht es! Was ist Omega-3? Omega-3-Fettsäuren gehören zu den mehrfach ungesättigten Fettsäuren, die der Körper nicht selber herstellen kann. Somit muss der Bedarf über die Ernährung gedeckt werden. Zu den drei wichtigsten Säuren gehört die Alpha-Linolensäure (ALA), die in pflanzlichen Fettquellen wie Hanf-, oder Leinöl sowie Nüssen und Soja vorkommt. Die Eicosapentaensäure (EPA) und die Decosahexaensäure (DHA) sind in fettreichen Kaltwasserfischsorten wie Lachs oder [...]
Gemeinschaftliches, demokratisches Arbeitsumfeld
Abbildung 1: Outbrain-Office in San Fransisco, Quelle: http://t3n.de/news/15-schonsten-buroraume-tech-welt-425239/outbrain-1/?parent=425239&ids=e14b9bb850edd728c419902a6aacd3b5 Es zeigt sich zunehmend, dass die klassische Top-Down-Hierarchie am Arbeitsplatz immer weniger zeitgemäß ist. Besonders durch die kommunikativ offene jüngere Generation wird diese Veränderung vorangetrieben, da diese die Wichtigkeit von gemeinschaftlichem Umgang und eines Mitspracherechts für alle Mitarbeiter erkannt haben und auch zunehmend einfordern. Durch diese neuen kollaborativen Arbeitsmodelle mit mehr Freiraum, Mitbestimmung und Gestaltungsmöglichkeiten kann das Leben vieler Arbeitnehmer erleichtert werden[1]. Mehr Zufriedenheit und Gesundheit am Arbeitsplatz, wie kann das gehen? Nicht nur Krankenkassen und Ärzte auch innovative Führungskräfte haben wahrgenommen, dass die klassische Arbeitsumgebung oftmals dazu führt, dass Menschen [...]
Wie leben unsere Azubis?
Junge Auszubildende im Alter von 16-21 Jahren, wie wir es teilweise waren, sind in ihrer Freizeit sportlich aktiv, ernähren sich bewusst und haben dementsprechend einen guten Gesundheitszustand. So war es bei mir zu mindestens. Natürlich gibt es am Wochenende die eine oder andere Feier mit alkoholischen Getränken und Fastfood, aber in Maßen. Allerdings ist das nicht mehr der übliche Zustand der Auszubildenden in Deutschland. Wenig Sport, hoher Nikotin- und Alkoholkonsum, ungesunde Ernährung, Socialmedia, wenig Schlaf Das sind heutzutage Eigenschaften vieler Auszubildende, um genau zu sein, sind es die von knapp der Hälfte der Befragten, die in einer schlechten gesundheitlichen Verfassung [...]
Volkskrankheit Rückenschmerzen – Das Kreuz mit dem Kreuz
Immer mehr Menschen kämpfen mit Rückenbeschwerden „Ich hab Rücken“ (Hape Kerkeling) Rückenleiden betreffen dabei nicht nur Mitarbeiter von Branchen mit hoher körperlicher Belastung wie der Baubranche. Auch immer mehr Büroangestellte leiden unter Schmerzen im Rücken. Erschreckenderweise betreffen diese Probleme auch zunehmend junge Menschen. Abb. 1 Rückenschmerzen gehören zu den bedeutendsten Krankheitsarten und sind für etwa ein Viertel aller Arbeitsunfähigkeitstage verantwortlich (vgl. Abbildung 2). Damit stehen sie noch weit vor psychischen Störungen oder Erkrankungen des Atmungssystems. Zudem waren Rückenleiden die zweithäufigste – nach Hypertonie - ambulante Einzeldiagnostik in 2014. Am häufigsten sind Beschwerden im Lendenwirbelsäulenbereich, Nacken- und Schulterschmerzen, sowie [...]