Tu was, Hirn! – Die Ursachen und Auswirkungen von Blackouts während Prüfungen und was Sie dagegen tun können
Eine wichtige Prüfung steht an und plötzlich passiert es: Blackout! Die totale Leere im Kopf. Die Hände beginnen zu schwitzen und zu zittern. Die Atmung wird flach. Versagensängste machen sich breit. Alles Gelernte scheint plötzlich aus dem Kopf verschwunden zu sein… und dabei war man perfekt auf die Prüfung vorbereitet. Kaum ist die Prüfung vorüber, fällt einem jegliches Wissen wieder ein. [1] Blackouts während Prüfungen sind ein weit verbreitetes Phänomen, welches das akademische Leben zahlreicher Studierender herausfordert und negativ beeinflusst. In diesem Artikel werden die Ursachen und Auswirkungen von Blackouts- insbesondere während Prüfungen- untersucht sowie bewährte Bewältigungsstrategien vorgestellt, um Betroffenen [...]
Psychologiestudium trotz Prüfungsangst – Warum für mich ein Fernstudium die beste Entscheidung war
Mein Herz rast. Mein Ohren rasseln. Mein Hals zieht sich zu. Es ist schwer zu atmen. Schwindel. Schweiß. Übelkeit. Angst kennt jeder. Doch was, wenn die Angst so stark wird, dass sie zur Panikattacke wird? Was wenn, Angst das eigene Leben bestimmt und vollkommen einzunehmen scheint. Allgegenwärtig. Wie ein Schatten, der dich plötzlich aus dem nichts in die Dunkelheit zieht. Seit vielen Jahren leide ich an einer Angststörung. Viele verschiedene Ängste begleiten mich im Alltag. Besonders Prüfungs- und Versagensängste standen lange Zeit zwischen mir und einem erfolgreichem Studium. Wie ich mit meinem Fernstudium an der SRH Riedlingen einen Weg gefunden [...]