Inklusion mit Hindernissen: Wie das BTHG für Menschen in der besonderen Wohnform zur Herausforderung wird
Das Bundesteilhabegesetz (BTHG) verfolgt das Ziel, die Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen zu fördern und ihnen ein gleichberechtigtes Leben in der Gesellschaft zu ermöglichen. (Bundesministerium für Arbeit und Soziales, (BMAS) 2024) Welche Veränderung ergeben sich aus der Gesetzgebung 2017 für Menschen mit komplexen Behinderungen, die in einer sogenannten Besonderen Wohnform Eingliederungshilfe erhalten? Steckbrief Besondere Wohnform Definition Der Deutsche Bundestag definiert die besondere Wohnform der Eingliederungshilfe als gemeinschaftliches Setting zur Erbringung von Eingliederungsleistungen. Das umfasst gemäß § 42a Abs. 2 S. 1 Nr. 2 und S. 3 SGB XII persönliche Wohnräume und gemeinschaftlich nutzbare Bereiche. (Deutscher Bundestag, 2021) Personenkreis [...]
Mein Fernstudium mit Ende 30, Vollzeitjob und Schwerbehinderung
Es war für mich eine wichtige und wohlüberlegte Entscheidung, ein Fernstudium der Psychologie an der SRH Fernhochschule – The Mobile University zu beginnen. Mit 37 Jahren, einem anspruchsvollen Vollzeitjob und einer Schwerbehinderung hatte ich zu diesem Zeitpunkt schon einiges an Lebenserfahrung gesammelt. Ich wusste, dass mein Bildungsweg eine Herausforderung sein würde. In diesem Beitrag möchte ich näher erläutern, warum ich mich für die SRH Fernhochschule entschieden habe und wie sich diese Entscheidung bis heute ausgewirkt hat. Die Suche nach der passenden Hochschule und dem richtigen Studiengang Mein Weg zum Fernstudium begann mit einer intensiven Recherche und der Suche nach einer [...]