2003, 2025

Barrierefreiheit 2.0: Wie Digitale Innovationen die Welt für alle zugänglich machen sollen

By |20. März 2025|Categories: Digitalisierung, Gesundheit, Inklusion, Kommunikation, Soziales, Technologie|Tags: , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Barrierefreiheit 2.0: Wie Digitale Innovationen die Welt für alle zugänglich machen sollen

Barrierefreiheit erreicht ein neues Level: Digitale Innovationen wie Künstliche Intelligenz, Augmented und Virtual Reality eröffnen Menschen mit Behinderungen neue Wege zu Bildung, Arbeit und sozialem Austausch. Während das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz ab 2025 Unternehmen verpflichtet, ihre Angebote barrierefrei zu gestalten, gehen technologische Entwicklungen bereits weit darüber hinaus. (Bundesministerium des Innern und für Heimat, 2024a) „Barrierefreiheit 2.0“ zeigt, wie digitale Technologien Hindernisse abbauen, Erlebnisse ohne physische Einschränkungen ermöglichen und so die Welt für alle zugänglicher machen sollen. Relevanz und Bedeutung digitaler Barrierefreiheit "Digitale Barrierefreiheit umfasst alle Bereiche, die einen Zugang zum Internet oder digitalen Anwendungen für alle Nutzenden möglich machen." (Bundesministerium des Innern [...]

Nach oben