Chancen digitaler Technologien in der Unterstützten Kommunikation
Digitale Technologien bieten Menschen mit Beeinträchtigungen neue Möglichkeiten zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Besonders in der Unterstützten Kommunikation (UK) schaffen digitale Innovationen barrierefreie Zugänge zu Kommunikation, Bildung und sozialer Interaktion. Das Spektrum reicht von einfach bedienbaren Apps bis hin zu komplexen KI-gestützten Sprachassistenzsystemen. Dieser Beitrag zeigt anhand der Entwicklungsstufen kommunikativen Verhaltens nach M. Wahl auf, wie digitale Technologien UK-Nutzer*innen unterstützen (Scholz, M. 2010, zitiert nach Wahl 2021, S. 59). Abschließend werden Chancen digitaler Vernetzung in der UK betrachtet, ohne den Anspruch auf Vollständigkeit zu erheben. Was ist Unterstützte Kommunikation? UK umfasst Hilfsmittel, Strategien und Techniken, die Menschen mit begrenzter oder [...]